Wenn Plattformen ein schlechtes Gewissen plagt, läuft das nicht immer gut

Datum: 30. Januar 2021
Kategorien: ~/technologie
So sehr ich es auch begrüße, dass Plattformen wie Google Play langsam dazu übergehen Verantwortung für ihre Marktstellung zu übernehmen, so schwierig ist der faire und angebrachte Umgang mit dem Entfernen von Messengern. Wie auf Twitter veröffentlicht, wurde Element aus dem PlayStore entfernt.

Das Problem an der Sache: Element ist ein dezentraler Messenger. Das bedeutet: die Organisation, die Moderation und damit die Kontrolle von geteilten Inhalten ist völlig unmöglich. Wie also könnten die Entwickler etwas dagegen tun?
Ich freue mich, dass große Plattformen endlich Verantwortung übernehmen – aber es wird lange dauern bis eine faire Herangehensweise erarbeitet wurde.